Natürliche Halbedelsteine - Handgemacht
1 Jahr Garantie - 30 Tage Rückgaberecht - Versandfertig in 1-2 Tagen
Türkis:
Türkis Stein der Herrscher Er schmückte die Herrscher des antiken Ägypten, der Perser und Mesopotamier, der Atzteken, Maya und Inka sowie Adliger im Indus und antiken China . Durch Grabbeigaben ist belegt, dass die alten Ägypter Türkis bereits seit Vordynastischer Zeit(etwa 5500 v. Chr.) als Schmuckstein verwendeten. Die
berühmtesten Stücke stammen aus Tutanchamuns Grab. Bei den Azteken, Inkas, Navajo, Moche und Zuñi Indianern galt der Türkis als mächtiger Schutz- und Heilstein, der Glück bei der Jagd bringen und vor Schaden und Krankheiten bewahren sollte. Den alten indianischen Kulturen war er ebenso heilig wie den Tibetern und die der Inka, Azteken und Maya glaubten fest daran dass der Türkis zu Stein gewordene Tränen ihrer Himmelsgöttin waren.
Turmalinquarz:
Turmalinquarz ist ein Bergkristall mit Einschlüssen von schwarzem Turmalin (Schörl). Die Entstehung von Turmalinquarz ist durchaus interessant, denn er entsteht primär durch pegmatische Bildung. Das heißt zuerst "wachsen" Turmalinkristalle, welche in einer späteren Phase von Bergkristall umhüllt werden.
Er soll bereits schon im alten China als Stein der Harmonie gegolten haben, der die Gegensätze Yin und Yang bei seinem Besitzer in Einklang bringen kann und somit besonders gut zur inneren Harmonie und Ausgeglichenheit beiträgt.
Zutaten und Herrkunft
Türkis , 4mm ( Iran)
Turmalinquarz ( Madagaskar)
925 & 950 SIlver